Traumlösung

Ein Trauma tritt auf, wenn ein Tier unerwartet in eine Situation gerät, in der es sich hilflos fühlt und weder fliehen noch kämpfen kann. In diesem Augenblick des Traumas wird das Gehirn von einer überwältigenden Menge an Reizen überflutet, und die Emotionen können nicht mehr angemessen verarbeitet werden.  Das Tier erlebt diese vergangene Situation nicht als Erinnerung, sondern wiederholt sie quasi in Echtzeit. Dies geschieht in Form eines sogenannten Flashbacks, bei dem alle Ängste, Schmerzen und Gefühle erneut auftreten, als wäre das Tier wieder direkt in dieser Situation. 

Typische Ereignisse, die Traumata auslösen können:

  • Plötzlich laute Geräusche, wie zum Beispiel ein Feuerwerk.
  • Der Verlust eines geliebten Menschen oder Tieres.
  • Unfälle, Angriffe oder Verletzungen durch andere Tiere.
  • Vernachlässigung.
  • Körperliche und/oder psychische Misshandlung.

Die Wunden eines traumatischen Erlebnisses heilen nicht von allein im Laufe der Zeit, da sie im Gehirn nicht einfach gelöscht werden können. Jedoch besteht die Möglichkeit, sie behutsam und schrittweise mithilfe von Gesprächen und anderen energetischen Methoden zu lösen und zu verarbeiten. In meiner Arbeit besteht die Traumlösung aus zwei aufeinander aufbauenden Methoden: