Zusammenführung

Viele Menschen teilen ihr Zuhause nicht nur mit einem einzelnen Tier, sondern haben gleich zwei oder mehrere Tiere als Mitbewohner.  Doch nicht alle Tiere kommen aufgrund ihrer individuellen Verhaltensweisen und Persönlichkeiten problemlos miteinander aus.  Daher ist es wichtig, bereits von Anfang an Maßnahmen zu ergreifen, um die Annäherung und das harmonische Zusammenleben der Tiere zu erleichtern und ein gegenseitiges Verständnis zu fördern. 

Ablauf und Zeitplan

Etwa 1 Woche vor dem Einzug:

Kontakaufnahme zu dem Tier, das einzieht. In diesem Gespräch klären wir:

  • Wo das Tier leben wird
  • Mit welchen Menschen und Tieren es zusammenleben wird
  • Wie und wann der Einzug stattfindet
  • Wie der Tagesablauf des Tieres aussehen wird
  • Was es sich wünscht


Kontaktaufnahme zu dem/den bereits im Haushalt lebenden Tier/en. In diesem Gespräch klären wir ebenfalls, was geschehen wird und das Tier darf Fragen und Wünsche an seine Menschen richten. 


Einige Tage später:

Kennenlernen beider Tiere auf feinstofflicher Ebene, wenn beide Tiere damit einverstanden sind.

Anschließend steht dem ersten physischen Treffen nichts mehr im Wege – natürlich unter Berücksichtigung sämtlicher Vorsichtsmaßnahmen, die Tierhalter bei der Zusammenführung zweier Tiere immer im Auge behalten sollten. Hierbei können professionelle Unterstützungspersonen wie Züchter, Tierärzte, Tierheime oder Verhaltensberater hilfreich zur Seite stehen.  Die Tierkommunikation kann zwar immer unterstützend genutzt werden, sollte jedoch niemals als Ersatz für eine artgerechte Tierpflege oder das Verhaltenstraining betrachtet werden.